Blog & Notizen

  • Chemnitz

    Jeder sieht die Dinge anders. Jede hat eine andere Meinung. Was wäre daran schlimm?Eine der Folgen des Vertrauensverlustes der klassischen Medien ist, dass kaum noch … mehr

  • Lücken locken nicht alle

    Wenn die vorherrschende Meinung im Gegensatz zur persönlichen Meinung steht, schweigen viele und halten sich zurück „und zwar umso stärker, je ausgeprägter der Gegensatz ist“ … mehr

  • Korea: Land der Träume, des Glaubens und der Moderne

    Mein Eindruck war, auf der anderen Seite der Welt zu sein: im Wiedervereinigungsministerium Südkoreas. Vor uns sitzen junge koreanische Frauen und Männer, allesamt Fachleute des … mehr

  • Die verkannte Bedeutung der Unternehmenskommunikation

    Erfolgreiche unternehmerische Kommunikation hängt von vielen Einflüssen und Faktoren ab. Dabei spielen im internen und externen Kommunikationsprozess die Fachabteilungen Unternehmenskommunikation eine besondere Rolle. Doch sprechen … mehr

  • DER SPIEGEL adelt Straßenbahn und Bus, S- und U-Bahn

    „Der ÖPNV ist der neue Porsche“, sagt am 20. April Michail Hengstenberg, seit 2012 Ressortleiter Auto bei SPIEGEL ONLINE. Hengstenberg zielt damit auf das enorm … mehr

  • Facebook, Twitter & Co verzerren den Blick

    Noch nie war die Welt so schlimm und alles wird Tag für Tag schlechter. So sieht die Weltsicht vieler Menschen aus und dafür spricht in … mehr

  • Ukraine: Kultur trotz Krieg

    Die deutsche Öffentlichkeit hat sich an schlechte Nachrichten aus der Ukraine gewöhnt. Ein solches Bild ist jedoch einseitig. Nach der Euromaidan-Revolution 2013/14 hat sich im … mehr

  • Netzwerkdurchsetzungsgesetz – große Aufregung um nichts?

    Endlich bewahrt einer mal Ruhe und Übersicht: Rainer Stadler, Neue Züricher Zeitung, hält die Aufregung um das deutsche Netzwerkdurchsetzungsgesetz für überzogen und meint, das Gesetz … mehr

  • Die religiöse Modernität des Marxismus

    Die Ideen von Karl Marx tauchen immer wieder verstärkt dann auf, wenn von einer gerechteren Welt geträumt wird. Dabei gibt es kaum einen anderen Philosophen, … mehr

  • Facebook: Die Büchse der Pandora

    Als Pandora die Büchse öffnete, „entwichen aus ihr alle Laster und Untugenden. Von diesem Zeitpunkt an eroberte das Schlechte die Welt“, wie die Mythologie der … mehr