Nun schlägt der Virus nochmals unerbittlich zu. Die meisten Veranstaltungen, ob Lesungen oder Konzerte, müssen abgesagt werden. Das trifft besonders bitter das für den 10. … mehr
Leben diesseits der Mauer. Erinnerungen an die DDR. Gespräch mit dem Autor Reinhard Bohse am 6. Oktober 18 Uhr. Moderation: Dr. Julia Gerlach, Studienleiterin Demokratie, … mehr
Unter der Überschrift: Erinnerung an Hoffnung auf Freiheit. Reinhard Bohse erzählt vom ‚Leben diesseits der Mauer‘ informierte die Leipziger Volkszeitung* am 12. August auf der … mehr
13. August 11 Uhr im Haus Markt 10 (Handwerkerpassage), 04109 Leipzig. Eine Veranstaltung der Edition Hamouda und der Europäischen Stiftung der Rahn Dittrich Group für … mehr
Aus dem Leipziger Hugendubel gingen am 28. und 29. Mai zwischen 10:00 und 20:00 Uhr zahlreiche Autorinnen und Autoren auf Live-Sendung. Mit mir sprach Volly … mehr
Quer über den Globus feiern autoritär-populistische Parteien Erfolge. Diese „Bewegungen“ reichen von PEGIDA und AfD in Deutschland, von Urban in Ungarn, Kaczyński in Polen, Ciolacu … mehr
Die FREIEN WÄHLER in Sachsen wählten am 27. März in Leipzig einen neuen fünfköpfigen Vorstand. Zum Vorsitzenden wählte der Parteitag Thomas Weidinger, Leipzig, und zur … mehr
Buch-Neuerscheinung zum Mauerbau vor 60 JahrenAutor: Reinhard Bohse. Verlag: Edition Hamouda, Leipzig. 280 Seiten, Paperback, 15 Euro. Titelgrafik Jürgen Sandig. Vorwort Prof. Dr. Elmar Schenkel: … mehr
Allen Freunden, Partnern und Interessierten möchte ich auch auf diesem Wege mitteilen, dass ich nach gut fünf Jahren per 30. Juni 2020 meine Wortgebrauch GmbH … mehr
„Journalisten haben eine dienende Aufgabe. Wir lernen dort, wo wir kritisiert werden. Wir versuchen, mit Ihnen [dem Publikum] ins Gespräch zu kommen“ so Annette Ramelsberger … mehr