Inhalt und Gestaltung von Websites und die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verbessern, setzt Analysen voraus. „Dabei muss man klären, was genau die Website erreichen soll und … mehr
„Die Digitalisierung erobert alle Wirtschaftsbereiche. Zwar werden die Produkte real bleiben …. Aber ihre Produktion wird digital geplant, gemanagt und überwacht“, so die FAZ (15. … mehr
Was hat sich im Internetzeitalter im Verhältnis zur Vergangenheit tatsächlich geändert? Was heißt Verlust von Kontrolle? Welche Daten sind meine? Daten schützen oder Menschen? Wo … mehr
Während die eine Profession schnell und aufsehenerregend berichtet, prüft die andere Zunft Quellen gründlich und hat Zeit. Deshalb prägen die Medien, bevor wir zu Geschichtsbüchern … mehr
Ein Feature im DLF stellt Originaltöne aus den letzten Monaten der Staatssicherheit zusammen. „Erst sehr spät dämmerte den regimetreuen ‚Tschekisten‘, dass der Umbruch in der … mehr
Die deutschen Verlagshäuser, die sich in der VG Media gegen den Suchmaschinisten Google verbündeten, können einen neuen Mitstreiter vermelden: Robert Murdoch vom Medienimperium News Corp. … mehr
„‚Kampagnenschmierblatt‘, ‚Schleichwerbeverein’ oder ‚Hetzorgan‘. Zur Abwechslung sind es nicht die üblichen Hassbriefeschreiber, die diese Vorwürfe an die Redaktion des Tagesspiegel verschicken. Es sind Journalisten. Von … mehr
Im Dezember 1964 fand die erste Vorstellung statt. Siegmar Moritz Cholet hatte zunächst verständnisloses Kopfschütteln beim Rat der Stadt Freiberg geerntet. Dort mussten die Studenten … mehr
„Es gibt bei den Sendern (ARD und ZDF) nur noch ganz wenige Redaktionen, über die ich sage: Die sind noch irgendwie bei Trost, die denken … mehr