Blog & Notizen

  • Die Wiederkehr der Propaganda als giftiger Virus

    Propaganda entfaltet sich prachtvoll in totalitären Systemen. Ich weiß, wovon ich rede. In der DDR konnte man sich der Propaganda kaum entziehen. Überall sprach eine … mehr

  • Bürgerbeteiligung: der große Irrtum

    „Städte versprechen sich davon, bessere Entscheidungen zu treffen, wenn sie auf ihre Bürger hören, und natürlich hoffen sie, so für mehr Akzeptanz ihrer Entscheidungen zu … mehr

  • Körpersprache gebrauchen und verstehen

    „Was zählt, ist der Gesamteindruck aus den verschiedenen Signalen der Körpersprache. Wenn er in sich stimmig ist, wirkt der Mensch vertrauenswürdig. Es lohnt sich also, … mehr

  • Ein neues Gespenst geht um in Europa: die Empörung

    „Das Misstrauen gegenüber Medien in Deutschland ist groß – und es wächst“, besagt eine Studie von infratest dimap. Dieser Befund ist leider nicht neu und … mehr

  • Webmaps mit Tageszeitungen Deutschlands und der Welt

    Eine Webmap mit allen Tageszeitungen (Vollredaktionen) in Deutschland hat der Verlag Rommerskirchen (in Kooperation mit Deutscher Bank) entwickelt und ins Netz gestellt. Im Verlag Rommerskirchen … mehr

  • (6) In der Mitte Europas und am Ende der Reise

    Das Gebiet und die Orte in der Ukraine, die ich jetzt besuchen will, liegen geografisch in der Mitte Europas und sind mir dennoch völlig unbekannt. … mehr

  • (5) Romantisch, reich und eine grausame Geschichte

    Mein nächstes Ziel ist Maramureș (dt. Maramuresch). Ich besuchte vor vierzig Jahren den Nordosten Rumäniens. Damals fühlte ich mich ins 19. Jahrhundert versetzt. In meiner … mehr

  • (4) Traumhaft schön für Gläubige, Touristen und Historiker

    Die Grenzer an der ukrainisch-rumänischen Grenze kontrollieren zügig und nett. Unsere Angst vor dem Grenzübertritt rührt also noch aus dem vorigen Jahrhundert her, als im … mehr

  • (3) Muttersprache Deutsch und Neuanfang 1991

    Am nächsten Tag – Czernowitz ist aufgewacht – besuche ich das ehemalige jüdische Theater, sehe auf dem Wege dorthin zwei imposante Synagogen, eine ist wohl leer, … mehr

  • (2) Neues Tscherniwzi in alten Mauern

    Mein nächstes Ziel ist die Stadt Tscherniwzi, (dt. Czernowitz), knapp 300 Kilometer südöstlich von Lemberg gelegen. Keine Entfernung dachte ich, doch – bin schockiert – die Straße, die dahin … mehr