Blog & Notizen

In Ostdeutschland angekommen?

Wer prägt heute Leben und Gesicht Ostdeutschlands? Eine Podiumsdiskussion am 22. März 21 Uhr im Rahmen von Leipzig liest im Polnischen Institut am Markt. Vier Autorinnen und Autoren nehmen teil:

Khrystyna Kozlowska (geb.1989 in der Ukraine) und Paulina Schulz-Gruner (geb. 1973 in Polen) sowie Frieder Schuller (geb. 1942 in Rumänien) und Reinhard Bohse (geb. 1948 in Sachsen). Die Autorinnen und Autoren geben Auskunft über ihre sehr unterschiedliche Herkunft, ihre verschiedenen Erfahrungen aus ihrer Herkunft und aus dem Leben in Ostdeutschland. Fühlen sie sich hier wohl oder eher fremd? Was waren die schwierigsten Zeiten? Lag Glück auf dem Weg nach hier und heute? Zum interkulturellen Dialog gehört, wie zu hören sein wird, improvisierte Musik. Autor und Jazzmusiker Bohse musiziert mit dem Trio der SUM II Jazzgesellschaft Leipzig. Die Einführung zum Kulturdialog (über die Genre-Grenzen hinaus) übernimmt der Leipziger Verleger Fayçal Hamouda.

Weiteres zum Thema