Profil & Publikationen

Reinhard Bohse
Biografisches
-
2021
Das Buch erschien 2021 in dem Leipziger Verlag Edition Hamouda. Die Buchpräsentation fand am 13. August statt – zum Jahrestag des Mauerbaus vor 60 Jahren.
-
2013-2020
Wortgebrauch GmbH Medien und Kommunikationsberatung, Geschäftsführer und Gesellschafter
-
2001–2013
Leiter Unternehmenskommunikation / Pressesprecher Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH (LVB)
-
1999–2001
Leiter Medien Tenor – Institut für Medienanalysen, Sitz Leipzig
-
1990–1998
Leiter Referat Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecher Stadt Leipzig
-
1989–1990
Forum Verlag Leipzig, Mitbegründer und Lektor
-
1982–1989
Tourist Verlag Berlin / Leipzig, Lektor
-
Besondere Interessen
Zeitgeschichte und Jazz

Als Redner für das Neue Forum vor dem Reichsgerichtsgebäude am 18. November 1989 vor geschätzt dreißigtausend Kungebungsteilnehmern. Fotograf unbekannt. Quelle GMRE (Gedenkstätte Museum Runde Ecke)
Lehraufträge
Lehrauftrag für das Institut Politikwissenschaft der Universität Leipzig Sommersemester 2017 „Legitimität, Akzeptanz und Partizipation“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunikation- und Medienwissenschaften (Prof. Dr. Christian Pieter Hoffmann)
Lehraufträge am Institut für Kommunikation- und Medienwissenschaften der Universität Leipzig; u. a. Sommersemester 2013: Seminar „Master Communication Management“, Wintersemester 2011/12: „Instrumente der PR“
Lehraufträge Hochschule Mittweida 2014/16: u. a. Seminare (Mobilitätsforschung, Lokale Werbung) und Vorlesung „PR-Kommunikation und Marketing“
Lehraufträge HTWK Leipzig 2014/15: „Akzeptanzmanagement / Bürgerbeteiligung“.
Publikationen
Bohse, Reinhard: Von einem, der auszog in eine nicht vergangene Zeit. Leben diesseits der Mauer. Historischer Report 1945-1989. Edition Hamouda Leipzig 2021. Hardcover, 279 Seiten.
Bohse, Reinhard; Dr. Fechner, Ronny: Ohne Kommunikation keine Modernisierung. Vom Stand der Unternehmenskommunikation in Verkehrsunternehmen und ihre verkannte Bedeutung. In: DER NAHVERKEHR Heft 11 2018 (S. 50 bis 54). DVV Media Group GmbH / Alba-Fachmedien ÖPNV, Hamburg 2018.
Bohse, Reinhhard: Video-Beitrag. Hat sich die Kommunikation der Kommunen verändert? Konzeptlabor für kommunale PressesprecherInnen, Leipzig School of Media, Veranstalter: NeulandQuartier GmbH. Leipzig 2018.
Bohse, Reinhard: Verschläft der öffentliche Nahverkehr die Digitalsierung? Ergebnisse einer Befragung zum 14. Pressesprechertreffen deutscher Verkehrsunternehmen. In: DER NAHVERKEHR Heft 12 2017 (S. 25 bis 29). DVV Media Group GmbH / Alba-Fachmedien ÖPNV, Hamburg 2017.
Bohse, Reinhard: Warum war die 89er Revolution friedlich? Das Jahr 1989 – eine Sternstunde in Europa. In: Krieg und Frieden. Eine Beitragssammlung (S. 63 bis 80). Dominik Becher und Alexandra Bär (Hrsg). Edition Hamouda, Leipzig, 2017
Bentele, Günter; Bohse, Reinhard; Hitschfeld, Uwe; Krebber, Felix (Hrsg) : Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft; Zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation. Springer VS, 2014.
Bohse, Reinhard; Ronny Fechner: Vertrauen in den ÖPNV: Ein gefragtes Gut in „Der Nahverkehr 7–8“ (S. 28 bis 35). Alba Fachverlag Düsseldorf, 2013.
Bohse, Reinhard; Hitschfeld, Uwe: Auf dem Prüfstand der Proteste. Wie können Politik und Unternehmen mit der schwindenden Akzeptanz von Verkehrsprojekten besser umgehen? in „Der Nahverkehr 1–2“ (S. 7 bis 10). Alba Fachverlag Düsseldorf, 2011.
Bohse, Reinhard; Hollitzer, Tobias (Hrsg): : Heute vor 10 Jahren. Leipzig auf dem Weg zur Friedlichen Revolution. InnoVatio Verlag, 2000.
Bohse, Reinhard: Gerichtssaal live – im Namen des Fernseh-Volkes? Wie die Medien über Gerichte, Justizbehörden und Rechtsstaatlichkeit berichten. 11/ bis 10/00. Medien Tenor (S. 16 bis 17), 2000.
Bohse, Reinhard: Zwischen Illusion und Realität – Der lange Weg zur Pressefreiheit in „Meinungsfreiheit – Medienfreiheit – Zeitenwende – Wendezeiten“, Leipziger Rundtischgespräch zum Internationalen Tag der Pressefreiheit 3.Mai. (S. 30 bis 38), Stadt Leipzig NETCOM Institut der Medienstadt GmbH, 1995.